Polizei-Sportverein Mainz e. V.
Herzlich willkommen auf der Homepage unseres Vereines
Herzlich willkommen auf der Homepage des PSV Mainz.
Sie sind hier genau richtig, wenn Sie Kampfsport erlernen wollen. Aber wir bieten noch Wassersport an und unsere im Aufbau befindliche Breitensportabteilung könnte für Sie auch von Interesse sein.
Schnuppern Sie herein, informieren Sie sich und wir würden uns freuen, Sie bei uns im Training und als Mitglied des Polizei-Sportvereins begrüßen zu dürfen.
Mit sportlichen Grüßen
Fred Schünemann, Präsident
Aktuelles aus dem Verein
Ju-Jutsu - Eine ganz besondere Ehrung
Dietrich Brandhorst und Erich Louris für langjähriges Engagement im DJJV geehrt

Unsere beiden Mitglieder Dietrich Brandhorst (2.v.l.) und Erich Louris (2.v.r) sind bereits seit Jahren mit der Organisation des Polizei-Bundesseminars befasst bzw. befasst gewesen. Dietrich, mittlerweile auch hier im Ruhestand, hat sich sehr lange Jahre nicht nur auf Länder-, sondern auch auf Bundesebene verdient gemacht. Unterstützt wurde er dabei in den letzten Jahren von Erich Louris, der mittlerweile seit einigen Jahren für die Organisation gemeinsam mit dem Polizeikollegen Jörg Schmidt vom JC Wiesbaden (1.v.l) verantwortlich zeichnet.
Beim diesjährigen Internationalen Polizei-Bundesseminar, das bei der Bundespolizei in Uelzen mit 253 Teilnehmer/innen durchgeführt wurde, nahm der Deutsche Ju-Jutsu Verband (DJJV) dann auch die Gelegenheit wahr, um 3 Ehrungen ganz besonderer Art vorzunehmen. Zwei davon betrafen unsere beiden Sportkameraden.
So hat der DJJV seinem Ehrenpräsidenten Dietrich Brandhorst für dessen herausragende jahrelange Arbeit den 9. Dan Ju-Jutsu und Erich Louris für seine langjährige Arbeit den 4. Dan Ju-Jutsu verliehen. Eine Ehrung, über die sich beide sehr gefreut haben. Die Ju-Jutsu Sparte gratuliert ganz herzlich zu dieser Ehrung.
Gratulation auch an Jörg Schmidt vom Nachbarverein JC Wiesbaden auf die andere Rheinseite zur Verleihung des 7. Dan.
Harry Hinzmann
75 Jahre WEPA - PSV Karate feiert mit

Auf Einladung der WEPA GmbH (Hygieneprodukte Mainz) hat die Karateabteilung bei der 75jährigen Firmenfeier einige Vorführungen ihrer Kampfkunst dargeboten. Viele kleine und große begeisterte Zuschauer, unter anderem die Enkel des Firmengründers, schauten sich die Darbietung genau an.
Von unseren Karate-Kids und den erwachsenen Karatekas wurden die Katas Heian Shodan, Heian Nidan, Bassai Dai, Enpi und auch Sochin vorgeführt sowie das Gohon Kumite gezeigt (fünf aufeinanderfolgende Angriffe mit Abwehrtechnik und Kontertechnik).
Thore und Jan zeigten einige schlagfertige Pratzenübungen (Schlag- und Fußtechniken auf ein Spezialpolster).
Ich möchte an dieser Stelle einen herzlichen Dank an Friederike, Maja, Viktor, Paul, Sami, Iris, Melanie, Anke, Jürgen, Wilfried, Jan und Thore aussprechen, die bei dieser Aktion mitgemacht und uns hervorragend präsentiert haben.
Danke euch, Peter
Zur Abwechslung mal Vollkontakt - 2. Platz für den PSV bei der Hessenmeisterschaft Ringsport

Die Schwerpunkte des Trainings im PSV liegen auf den Disziplinen Leichtkontakt und Point-Fighting. Gelegentlich trauen sich jedoch manche unserer Kickboxer in den Ring zu Vollkontaktwettkämpfen.
Unser Mohammad Husseini nahm sich bei der WAKO-Hessenmeisterschaft der Ringsportarten Lampertheim dieser Herausforderung an.
Mit geschickten Meidbewegungen und furiösen Kombinationen aus High- und Spinkicks entertainte er nicht nur das Publikum sondern setzte er die Konkurrenz bis zum Ende mächtig unter Druck.
Herzlichen Glückwunsch für einen knappen und wohlverdienten 2. Platz.
Wir danken auch Alexander von Hormuzaki und Jan Hippchen die als Coaches mit Rat und Tat zur Seite standen.
Kickboxer vom PSV bei der Meile des Sports

Am 10. Juni fand auf dem Goetheplatz in Mainz die "Meile des Sports" statt. Dort präsentierten verschiedene Vereine aus der Umgebung ihre Angebote. Natürlich war auch der PSV mit einem eigenen Stand vertreten.
Im anschließenden Bühnenprogramm durfen selbstverständlich unsere Kickboxer nicht fehlen. Unter der Anleitung von Trainer Daniel van Kruijssen demonstrierten Rebecca und Nadir unterschiedliche Schlag- und Tritttechniken an der Pratze.
Als Highlight der Vorführung bekamen die Zuschauer danach unter dem strengen Auge unserer liezenzierte Kampfrichterin Silke Heinermann eine simulierte Wettkampfrunde nach WAKO-Regelwerk zu sehen.
Wir danken herzlch bei allen Beteilgten für den regen Einsatz bei Plus 30 Grad Hitze!
PSV auf der Meile des Sports

Am 10. Juni 2023 präsentierten sich 20 Sportvereine auf der Meile des Sports auf dem Gutenbergplatz in Mainz - veranstaltet vom Stadtsportverband Mainz.
An Ständen und auf der Bühne konnten die Besucher sich informieren und Vorführungen erleben. Auch der PSV Mainz war mit einem Stand und eigenem Bühnenprogramm dabei. Bereits im Vorfeld gab es viel zu tun:
Vorbesprechungen besuchen, Flyer erstellen, Bühnenprogramm mit Abteilungen und Sparten gestalten, Präsentation am Stand gestalten, Standdienst sowie Auf- und Abbau organisieren etc.
In gemeinsamer Aktivität stand dann pünktlich unser Pavillon und die interessierten Besucher konnten kommen.
Vorführungen vor dem Stand zogen die Aufmerksamkeit der Vorbeiflanierenden auf sich.
Auf der Bühne gaben unsere Aktiven beeindruckende Einblicke in ihre Sportarten. Zu Beginn stand unser Präsident Fred Schünemann auf der Bühne Rede und Antwort und stellte unseren Polizei-Sportverein Mainz e. V. vor, anschließend führte er durch das „PSV-Programm“.
Es begann mit Vorführungen unserer Karateka - quer durch alle Altersgruppen. Im Anschluss gaben die Naginata-Kämpfer einen Einblick in ihre Kampfkunst, gefolgt von den Kickboxern.
Herzlichen Dank an alle Aktiven auf der Bühne, am Stand und im Hintergrund. Es war ein toller Einblick in die vielfältigen sportlichen Möglichkeiten unseres PSV Mainz. Am Stand sowie am Rande des Bühnenprogrammes gab es einige Gespräche mit interessierten Bürgern – vielleicht war ja auch das ein oder andere potentielle Neumitglied dabei. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt an der Veranstaltung teilzunehmen und es hat allen viel Spaß gemacht!