Sportsuche
Trainingsorte

 E-Mail schreiben
Mitglied werden

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
    • Breitensport
    • Iaido
    • Jôdô
    • Ju-Jutsu
    • Judo
    • Karate
    • Kendo
    • Kickboxen
    • Naginata
    • Wassersport
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
    • Ehrentafeln
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2022
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Sportarten
  2. Karate
  3. Training
  4. SVL2-Vital-Karate

SVL2-Vital-Karate

für Interessierte 40+ bis 70+


Einfach Kontakt (karate@psv-mainz.de) aufnehmen.

Ein Kursangebot beim PSV - Abteilung Karate:
SVL2-Vital-Karate
für Kampfkunstinteressierte 40+ bis 70+

Info-Flyer zum Download


Einfach Kontakt (karate@psv-mainz.de) aufnehmen.

Ein Kursangebot beim PSV - Abteilung Karate:
SVL2-Vital-Karate
für Kampfkunstinteressierte 40+ bis 70+

Info-Flyer zum Download

S V L2

  • mehr Sicherheit und Selbstbehauptung
  • körperliche Fitness, Reaktionsfähigkeit, Gedächtnistraining
  • Kondition, Koordination, Ganzkörpertraining
  • schnell, stark und weich - achtsame Bewegungen
  • Tanke frische Energie für ein vitales Leben im Alter

Seit September 2016 bietet unser Karate Dojo das SVL2-Vital-Karate für Kampfkunstinteressierte 40+ bis 70+ an.
Unser Dojo-Leiter Peter Kochanek und unser Senior Klaus Dieter Sack haben in Albstadt bei Michaela Bayraktar, Andreas Heinrich und Michael Klengel die Qualifikation zum SVL2-Vital-Karate-Coach erlangt.
Bei aureichenden Anmeldungen, werden 10 Kursabende mit ca. 70 bis 90 Minuten durchgeführt. Einfach Kontakt (karate@psv-mainz.de) aufnehmen.


Sicherheit + Selbstbehauptung


Auch noch mit 40+ bis 70+ einfache und zugleich wirkungsvollste Techniken für die Selbstverteidigung erlernen - das SVL2-Vital-Karate-System macht´s möglich.

Das Beste aus den Karate-Techniken ist in dem System integriert. Effektive Abwehrtechniken, Schläge und einfache Tritte sind Bestandteil des Trainings.
Bewusst für die Generation 40+ bis 70+ zusammengestellt.
Gelenkschonend. Risikolos. Schnell und leicht erlernbar!

Gemeinsam mit anderen trainieren.
SVL2-Vital-Karate 40+ bis 70+ macht sehr viel Spaß.
SVL2-Vital-Karate dauert als ein Bestandteil des SVL2-Kurses ca. 20 Minuten.

Ziel ist die Verbesserung der körperlichen Fitness, der Reaktionsfähigkeit und der Gedächtnisleistung.
Mit Leichtigkeit den Einstieg in die Kampfkunst des Shotokan-Karate finden. Der Shotokan-Stil wurde von Gichin Funakoshi auf Okinawa entwickelt.

Mit SVL2-Vital-Karate das Plus an Sicherheit und Selbstbewusstsein gewinnen, dabei ein ideales Ganzkörpertraining absolvieren.
Das Plus für ein vitales, langes und gesundes Leben.
SVL2-Vital-Karate fördert deine Kondition, Koordination sowie deine kognitiven Fähigkeiten.
Balsam für Körper, Geist und Seele.


SVL2-Vital-Karate ist....

  • effektiv und einzigartig
  • schnell und leicht erlernbar
  • praktizierbar auch ab 40+, 50+, 60+ und 70+
  • risikolos und gelenkschonend
  • anerkannte Gesundheitssportart
  • Jugendfaktor - Alterungsprozess umkehren


Vitalität - Entdecke das Potential in dir


Mit wirkungsvollen Methoden weckt das SVL2-Vitalitäts-System die Lebens-Energie.
Das schnell umsetzbare Vitalitätsprogramm fördert die Fließfähigkeit der Informationen zwischen den Zellen.

Panta rhei - alles fließt, ist in Bewegung, pulsiert!
Weiche, geschmeidige Bewegungen beim Aufwärmen, Anspannung und Entspannung - langsam und schnell - stark und weich - achtsame Bewegungen beim Training.

Die Elastizität der Wirbelsäule wird durch die spezielle 21-fach SVL2-Vitaldehnung sowie den 5 Tibetern unterstützt, begleitet von einigen Yoga-Übungen. Die körperliche und seelische Beweglichkeit wird wieder hergestellt. Die Übungen aktivieren und harmonisieren die Energiezentralen des Körpers. Über die Energiebahnen wird sehr viel Lebensenergie geschöpft und verteilt. Das stärkt Gesundheit und Wohlbefinden.

Das SVL2-Vitalitäts-System fördert positives Denken und gute Gedanken. Durch Energieüberschuss kommen Gesundheit und Kraft zurück, Blockaden und Stauungen auf allen Ebenen werden aufgelöst.

SVL2 - Energieüberschuss für gute Gesundheit.
SVL2 - Wohlbefinden für Körper und Seele.
SVL2 - vitale Lebensenergie
 

Langes Leben - Frische Energie auftanken
 

Dauerstress ohne Erholung (Burnout), aber auch ständige Unterforderung (Boreout) führen zu einer Reduzierung des Energie-Levels und der Organfunktionen.
Die spür- und sichtbaren Symptome führen zu Einschränkungen im Alltag.

Diagnose Burnout/Boreout - wenn Erschöpfung krank macht!

Das Niveau der Lebensenergie bestimmt maßgeblich den Zustand unserer Gesundheit.
Energieüberschuss » Gute Gesundheit + Langlebigkeit
Energiemangel » Chronische Krankheiten

Energie ist die wichtigste zu organisierende Ressource!

Das SVL2-System steht für Ganzheitlichkeit - der Harmonie der Gegensätze. Es vereint die Wissenschaften des Westens mit den Weisheiten der alten Meister des Ostens.

SVL2 ist eine Anleitung die helfen kann, die Lebensqualität für sich selbst enorm zu verbessern!
Steigere dein Energie-Niveau durch aktive Gesundheitsvorsorge.

Frühzeitige Alterung stoppen - aktive Gesundheitsvorsorge!
SVL2 - natürliches Anti-Aging

 

  • Sportsuche
  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jôdô
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
    • Aktuelles
    • Training
      • Prüfungen
      • Elterninfo
      • SVL2-Vital-Karate
    • Termine
    • Galerie
    • Kontakt
  • Kendo
  • Kickboxen
  • Naginata
  • Wassersport

Polizei-Sportverein Mainz e. V.

Postfach 3312
55023 Mainz

 geschaeftsstelle@psv-mainz.de

Webmaster:
n.n.
 webmaster@psv-mainz.de

Sportangebote

  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jodo
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • weitere

zu den Angeboten

Navigation

  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Vereinsgeschichte
    • ...

Mehr erfahren

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abteilungen
  • Trainingsorte
  • Vereinsheim
  • ...

Mehr erfahren


Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

© 2023 - Polizei-Sportverein Mainz e. V. • All Rights Reserved

  • Wichtige Meldung
    Wichtige
    Meldung

    Hier finden Sie wichtige Hinweise zu
    Ausfällen, Sperrungen, Vertretungen
    oder neuen Kursangeboten.

    Mehr erfahren

  • So erreichen Sie uns

  • Zur Sportsuche

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
      • Aktuelles
        • Berichte
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Breitensport
    • Iaido
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
      • Galerie
      • Termine
    • Jôdô
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Kontakt
    • Ju-Jutsu
      • Aktuelles
        • Weltfrauentag 2023
      • Training
      • Kontakt
    • Judo
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Karate
      • Aktuelles
        • Berichte
        • 40 Jahre Karateka
      • Training
        • Prüfungen
        • Elterninfo
        • SVL2-Vital-Karate
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Kendo
      • Was ist Kendo?
      • Aktuelles
      • Mainzer Ferienkarte
      • Schnupperkurs
      • Einsteigerkurs
      • Training
      • 3W-Pokal
        • 34. 3W-Pokal 2023
        • 33. 3W-Pokal 2020
        • 32. 3W-Pokal 2019
        • 31. 3W-Pokal 2018
        • 30. 3W-Pokal 2017
      • Lehrgänge
        • 2021
      • Kontakt
    • Kickboxen
      • Aktuelles
      • Training
        • Anfängerkurs
        • Kindertraining
        • Fortgeschrittene
        • Erwachsene
      • Trainer und Helfer
        • Trainer
        • Helfer
      • Info & FAQ
        • Gürtelprüfungen
      • Termine
      • Links
      • Kontakt
    • Naginata
      • Aktuelles
      • Training
      • Unser Sport
        • Geschichte zu Naginata
          • Der Name
      • Kontakt
    • Wassersport
      • Aktuelles
      • Revier
      • Nautik
        • Windgeschwindigkeiten
        • Umrechnungstabelle
      • Termine
      • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
      • Galerie
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
      • Budō
        • Aktuelles
        • Termine
        • Galerie
      • Breitensport
      • Karate
      • Wassersport
    • Ehrentafeln
      • Erfolge / Leistungen
      • DAN-Liste
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
      • Galerie
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2022
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

KOMM ZU UNS IN BEWEGUNG

Hol dir den Sportvereinsscheck 40 € vom DOSB

So geht´s