Sportsuche
Trainingsorte

 E-Mail schreiben
Mitglied werden

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
    • Breitensport
    • Iaido
    • Jôdô
    • Ju-Jutsu
    • Judo
    • Karate
    • Kendo
    • Kickboxen
    • Naginata
    • Wassersport
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
    • Ehrentafeln
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2022
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Sportarten
  2. Wassersport
  3. Nautik
  4. Windgeschwindigkeiten

Windgeschwindigkeiten (Beaufort-Skala)

Der englische Admiral Sir Francis Beaufort (1774-1857) entwickelte im Jahre 1806 die nach ihm benannte Windskala,um  die verschiedenen Stärken der Luftbewegungen ohne Meßgerät nach optischen Anzeichen zu  bestimmen.
Er teilte die Windstärken nach den zu Land und zur See sichtbaren Auswirkungen in 12  Stufen ein, die von "Windstille" bis zum "Orkan" bestimmte  Bezeichnungen enthielten.
- im Jahre 1949 auf 17 Stufen erweitert -
Zu Ehren des englischen Admirals wird das Polarmeer nördlich von Alaska Beaufort-See genannt.
 

Bezeichnung
    nach Beaufort

Windgeschwindigkeit
    km/h  /  kn

Auswirkung
    im Binnenland

Auswirkung
    auf See

0
    Windstille
< 1 / < 1 Rauch steigt senkrecht hoch Spiegelglatte See
1
    leichter Zug
1-5 / 1-3 Windrichtung ist nur durch Rauch erkennbar Kleine schuppenförmig aussehende Kräuselwellen ohne Schaumköpfe
2
    leichte Brise
6-11 / 4-7 Wind ist im Gesicht fühlbar Kleine Wellen bis 0,3 m Kämme sehen glasig aus und brechen sich nicht

3
    schwache Brise

12-19 / 8-11 Dünne Zweige und Blätter bewegen sich Leicht bewegte See bis 1 m Wellenhöhe, Kämme beginnen sich zu brechen, vereinzelt kleine weiße Schaumköpfe
4
    mäßige Brise
20-28 / 12-15 Zweige und dünne Äste Staub und loses Papier erhebt sich Mäßig bewegte See, 1,1 bis 1,5 m  hohe Wellen, jedoch vielfach weiße Schaumköpfe
5
    frische Brise
29-38 / 16-21 Kleine Bäume schwanken Ziemlich grobe See, bis 2,5 m hoch, mäßig lange Wellen mit Schaumkämmen
6
    starker Wind
39-49 / 22-27 Pfeifton an Häusern und Drahtleitungen Grobe See mit 3 bis 4 m hohen Wellen, Kämme brechen sich, größere Schaumflächen, etwas Gischt
7
    steifer Wind
50-61 / 28-33 Spürbare Hemmung beim Gehen See türmt sich Schaumstreifen in Windrichtung
8
    stürmischer Wind
62-74 / 34-40 Zweige brechen von den Bäumen Gehen wird erheblich erschwert Mäßig hohe Wellenberge mit 6 bis 8 m, Gipfel beginnen Gischt zu versprühen, ausgeprägte Schaumstreifen in Windrichtung
9
    Sturm
75-88 / 41-47 Kleinere Schäden an Häusern und Dächern Hohe Wellenberge mit 8 bis 9 m, dichte Schaumstreifen in Windrichtung rollende See Gischt verweht, Sichtbehinderung
10
    schwerer Sturm
89-102 / 48-55 Bäume werden entwurzelt bedeutende Schäden Sehr hohe Wellenberge mit 11 m Höhe, schweres stoßartiges Rollen der See, verbreitet weißer Schaum Gischt beeinträchtigt die Sicht 
11
    orkanartiger Sturm
103-117 / 56-63 schwere Sturmschäden Schwere See, hohe Wellen mit über 12 m, Wellenkämme zu Gischt verweht Sicht durch Gischt stark herabgesetzt
12
Orkan
118-133 /64-72 katastrophale Orkanschäden Schwere, gewaltige See, mit über 14 m hohen Wellen, See vollständig weiß Luft voller Schaum und Gischt Sicht durch Gischt sehr stark herabgesetzt, keine Fernsicht mehr
13
    Orkan
134-149 / 72-80 wie bei 12 wie bei 12
14
    Orkan
150-166 / 81-90 wie bei 12 wie bei 12
15
    Orkan
167-183 / 90-99 wie bei 12 wie bei 12
16
    Orkan
184-201 / 99-109 wie bei 12 wie bei 12
17
    Orkan
> 201 / > 109 wie bei 12 wie bei 12

  • Sportsuche
  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jôdô
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • Kickboxen
  • Naginata
  • Wassersport
    • Aktuelles
    • Revier
    • Nautik
      • Windgeschwindigkeiten
      • Umrechnungstabelle
    • Termine
    • Kontakt

Polizei-Sportverein Mainz e. V.

Postfach 3312
55023 Mainz

 geschaeftsstelle@psv-mainz.de

Webmaster:
n.n.
 webmaster@psv-mainz.de

Sportangebote

  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jodo
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • weitere

zu den Angeboten

Navigation

  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Vereinsgeschichte
    • ...

Mehr erfahren

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abteilungen
  • Trainingsorte
  • Vereinsheim
  • ...

Mehr erfahren


Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

© 2023 - Polizei-Sportverein Mainz e. V. • All Rights Reserved

  • Wichtige Meldung
    Wichtige
    Meldung

    Hier finden Sie wichtige Hinweise zu
    Ausfällen, Sperrungen, Vertretungen
    oder neuen Kursangeboten.

    Mehr erfahren

  • So erreichen Sie uns

  • Zur Sportsuche

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
      • Aktuelles
        • Berichte
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Breitensport
    • Iaido
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
      • Galerie
      • Termine
    • Jôdô
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Kontakt
    • Ju-Jutsu
      • Aktuelles
        • Weltfrauentag 2023
      • Training
      • Kontakt
    • Judo
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Karate
      • Aktuelles
        • Berichte
        • 40 Jahre Karateka
      • Training
        • Prüfungen
        • Elterninfo
        • SVL2-Vital-Karate
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Kendo
      • Was ist Kendo?
      • Aktuelles
      • Mainzer Ferienkarte
      • Schnupperkurs
      • Einsteigerkurs
      • Training
      • 3W-Pokal
        • 34. 3W-Pokal 2023
        • 33. 3W-Pokal 2020
        • 32. 3W-Pokal 2019
        • 31. 3W-Pokal 2018
        • 30. 3W-Pokal 2017
      • Lehrgänge
        • 2021
      • Kontakt
    • Kickboxen
      • Aktuelles
      • Training
        • Anfängerkurs
        • Kindertraining
        • Fortgeschrittene
        • Erwachsene
      • Trainer und Helfer
        • Trainer
        • Helfer
      • Info & FAQ
        • Gürtelprüfungen
      • Termine
      • Links
      • Kontakt
    • Naginata
      • Aktuelles
      • Training
      • Unser Sport
        • Geschichte zu Naginata
          • Der Name
      • Kontakt
    • Wassersport
      • Aktuelles
      • Revier
      • Nautik
        • Windgeschwindigkeiten
        • Umrechnungstabelle
      • Termine
      • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
      • Galerie
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
      • Budō
        • Aktuelles
        • Termine
        • Galerie
      • Breitensport
      • Karate
      • Wassersport
    • Ehrentafeln
      • Erfolge / Leistungen
      • DAN-Liste
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
      • Galerie
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2022
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

KOMM ZU UNS IN BEWEGUNG

Hol dir den Sportvereinsscheck 40 € vom DOSB

So geht´s