Trainingszeit im Kickboxen
Kickboxen ist ein sehr vielseitiger und abwechslungsreicher Sport. Beweglichkeit, Kraftausdauer, Kraftschnelligkeit und ein gutes Auge für den Kampf sind hier gefragt. Das erfordert viel Disziplin und Durchhaltevermögen. Im Training liegen die Schwerpunkte vor allem auf den Bereichen Technik und Taktik, da dies die dominierenden und leistungsbestimmenden Faktoren im Kickboxen sind. Um eine möglichst gute Beweglichkeit zu erreichen, darf dabei auch die Dehnung während des Trainings nicht zu kurz kommen.
Beim Techniktraining werden sämtliche Fähigkeiten vermittelt, die im Wettkampf von Relevanz sind. Dazu gehört neben dem Training der Einzeltechniken auch die Vermittlung von Bewegungsabläufen, kombinierten Faust- und Fußtechniken sowie die dazugehörigen Verteidigungskonzepte.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Trainingsarbeit befasst sich mit der Taktik: Um das Kickboxen erfolgreich zu praktizieren, sind also neben einer guten körperlichen Verfassung auch Konzentration und ein heller Geist gefragt.
---- Training im Kickboxen mit Corona ------
Für alle Trainingseinheiten ist eine Voranmeldung bei den Trainer:innen erforderlich. Anmeldung kann per E-Mail oder sobald möglich über WhatsApp erfolgen. Für jedes Training der Erwachsenen wird für den Monat Mai derzeit noch ein Bürgertest gefordert. Dieser muss vor dem Training unaufgefordert dem jeweiligen Trainer vorgezeigt werden.
Für das Kindertraining ist kein Test mehr nötig.
Seid bitte bis zu 10 min vor dem Training vor Ort, damit alles organisatorische abgewickelt werden kann und pünktlich mit dem Training begonnen werden kann.
Probetraining ist grundsätzlich wieder möglich.
- Probetraining Erwachsene: Um eine gewisse Konstanz bei den Anfängern zu ermöglich, finden in regelmäßen Abständen Anfängerkurse statt. Dies bedeutet, dass ein Probetraining nur zu Beginn dieser Kurse möglich ist. Bei einer Anmeldung zum Probetraining erhaltet ihr eine Antwort mit dem nächstmöglichen Termin. Kurz vor Beginn des Anfängerkurses werdet ihr nochmals daran erinnert und könnt euch dann verbindlich zum Probetraining anmelden.
- Probetraining Kinder: Um eine gewisse Konstanz bei den Anfängern zu ermöglichen, ist das Probetraining nur zu Beginn eines jeden Monats möglich (1. Mittwoch im Monat). Bei einer Anmeldung zum Probetraining erhaltet ihr eine Antwort mit dem nächstmöglichen Termin und in der Woche vor dem Termin wird nochmal eine Erinnerung verschickt, auf die sich dann verbindlich angemeldet werden kann.
- Dokumente: Am ersten Tag des Probetraining werden zwei Dokumente benötigt. Diese erhaltet ihr mit der Erinnerungsmail kurz vor dem Probetraining. Diese Dokumente sind beim ersten Training ausgefüllt und unterschrieben beim Trainer abzugeben.
Anfänger und Fortgeschrittene Erwachsene + Jugend
Mittwoch 19:30-21:30
Sporthalle Willigis-Gymnasium, Willigisstraße 2, 55116 Mainz
Eingang über Schulhof von der Treppenpassage zwischen Stefansstraße und Goldenbrunnengasse aus
Fortgeschritteen Erwachsene + Jugend
Freitag 18:00-20:00
derzeit: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 117er Ehrenhof, 55118 Mainz
Kinder von 6-11 Jahre
Mittwoch 17:30-19:00
Sporthalle Willigis-Gymnasium, Willigisstraße 2, 55116 Mainz
Eingang über Schulhof von der Treppenpassage zwischen Stefansstraße und Goldenbrunnengasse aus
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Ort |
Kinder von 6-11 Jahre | Mittwoch | 17:30-19:00 Uhr | Willigis-Gymnasium, Mainz |
Erwachsene (Fortgeschrittene) Jugendliche ab 12 Jahren | Mittwoch | 19:30-21:30 Uhr | Willigis-Gymnasium, Mainz |
Jugendliche ab 12 Jahren | Freitag | 18:00-19:30 Uhr | Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz |
Erwachsene (Fortgeschrittene) | Freitag | 18:00-20:00 Uhr | Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz |
Wir Kickboxer vom PSV Mainz verfolgen vor allem zwei Ziele:
- die Teilnahme an Wettkämpfen und Turnieren
- die erfolgreiche Durchführung von Gürtelprüfungen
Die Ausbildung ist langfristig und systematisch, die Trainingsgestaltung vielseitig und abwechslungs-reich. Großen Wert legen wir aber auch auf die Freude am Sport, sozialesVerhalten, Disziplin, Teamfähigkeit, den Abbau von Dysbalancen sowie das Kompensieren entwicklungsbedingter und körperlicher Defizite. An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich von all denjenigen distanzieren, die Kickboxen als Grundlage für Straßenprügeleien nutzen. Wir behalten uns vor, Personen, die wegen Körperverletzungsdelikten polizeilich bekannt werden, vom Training auszuschließen.
Das Training und die Ausbildung der Sportler erfolgt durch qualifizierte Trainer, die nach den Richtlinien des DOSB ausgebildet werden.
Trainingsort Willigis-Gymnasium
Willigis-Gymnasium
Willigisstraße 2
55116 Mainz
Eingang über Treppenpassage zwischen Stefansstraße und Goldenbrunnengasse
Rabanus-Maurus-Gymnasium
Rabanus-Maurus-Gymnasium
117er Ehrenhof 2
55118 Mainz