Sportsuche
Trainingsorte

 E-Mail schreiben
Mitglied werden

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
    • Iaido
    • Jôdô
    • Ju-Jutsu
    • Judo
    • Karate
    • Kendo
    • Kickboxen
    • Motorsport
    • Naginata
    • Volleyball
    • Wassersport
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
    • Ehrentafeln
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2020
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Sportarten
  2. Ju-Jutsu
  3. Training

Ju-Jutsu-Training im PSV Mainz

Wie wird trainiert?

Ziel des Anfänger- und Fortgeschrittenen-Trainings ist die kontinuierliche Verbesserung der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Um die Gefahr von Verletzungen so weit wie möglich zu verringern, steht am Anfang der Ausbildung, aber auch in jeder Trainingseinheit nach dem Aufwärmen "und nach etwas Gymnastik" die "Falltechniken". Anschließend werden die einzelnen Techniken systematisch gezeigt, selbst erprobt und durch ständiges  Wiederholen immer weiter vervollkommnet. Zentrale Techniken sind neben Ausweichen, Fegen und Blocken alle Atemitechniken (Stöße, Schläge, Tritte), die Würfe und die Techniken am Boden  (Festhalten, Hebeln, Würgen). Ziel ist es, in einer Notsituation diese Techniken wirkungsvoll kombiniert einsetzen zu können. Parallel dazu gibt es das Wettkampftraining, in dem die technischen und konditionellen Voraussetzungen geschaffen werden, um einen nach festen Regeln geführten Zweikampf erfolgreich zu bestehen.

Wer kann trainieren?

Beim Training für Erwachsene sind ab 16 Jahre alle Altersgruppen vertreten. Durch die hohe Individualität dieser Sportart können auch ältere oder konstitutionell schwächere Menschen am Training teilnehmen. Im Grunde bestimmt jeder selbst durch seine Trainingsintensität und -häufigkeit sein persönliches Vorankommen und seine Entwicklung. Als Ausrüstung genügen für den Anfang Trainingshose und T-Shirt. Erst wenn der Entschluss zur aktiven Teilnahme feststeht, sollte man sich einen Ju-Jutsu-Anzug (Gi) und entsprechende Schutzausrüstung zulegen (Kosten etwa 60 Euro). Für Kinder ab 6 Jahren haben wir ein spezielles Kindertraining. Hier wird ein für die spezifischen Bedürfnisse der Kinder zugeschnittenes Ju-Jutsu-Training angeboten.
Bei Interesse kann jeder bei uns vorbeischauen (Trainingshose, T-Shirt reichen für den Anfang. Badeschlappen nicht vergessen!).

Bevor ein Trainingsbesuch stattfinden kann, schicken Sie bitte eine Woche (Regelbearbeitungszeit) vor Ihrem beabsichtigten Trainingsbesuch eine E-Mail an den Spartenleiter unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und vollständiger Anschrift. Der Spartenleiter sendet die Angaben  der Verwaltung des Polizeipräsidiums zur Überprüfung. Erst wenn Sie eine weitere Nachricht zur Freigabe des Zutritts vom Spartenleiter erhalten, steht einem Trainingsbesuch nichts mehr im Wege.

Bitte immer an der Wache des Polizeipräsidium Einsatz, Logistik & Technik Mainz, Dekan-Laist-Strasse 7, 55129 Mainz melden, Personalausweis abgeben (dafür gibt es einen Besucherausweis) und nach der Sporthalle – Ju-Jutsu – fragen.

Trainingszeiten

Ju-Jutsu

Gruppe Tag Uhrzeit Ort
Frauen-Selbstverteidigung Montag 17.00 - 18.30 Uhr Polizeipräsidium Einsatz, Logistik & Technik
Wettkampftraining ab Gelbgurt
Hanbo Jutsu u. a.
Montag 18.30 - 20.00 Uhr Polizeipräsidium Einsatz, Logistik & Technik
Anfänger / Fortgeschrittene Mittwoch 19.30 - 21.30 Uhr Polizeipräsidium Einsatz, Logistik & Technik
Prüfungsvorbereitung usw. Mittwoch 21.30 - 22.00 Uhr Polizeipräsidium Einsatz, Logistik & Technik
Anfänger / Fortgeschrittene Freitag 19.30 - 21.30 Uhr Polizeipräsidium Einsatz, Logistik & Technik
Prüfungsvorbereitung usw. Freitag 21.30 - 22.00 Uhr Polizeipräsidium Einsatz, Logistik & Technik
       
Kinder u. Jugendliche (7-15 Jahre)      
7-10 Jahre Mittwoch 17.00 - 18.00 Uhr Polizeipräsidium Einsatz, Logistik & Technik
11-15 Jahre Mittwoch 18.00 - 19.30 Uhr Polizeipräsidium Einsatz, Logistik & Technik
7-15 Jahre Freitag 18.00 - 19.30 Uhr Polizeipräsidium Einsatz, Logistik & Technik

Trainingsort

Sporthalle des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik & Technik

  • Sportsuche
  • Aikido
  • Iaido
  • Jôdô
  • Ju-Jutsu
    • Aktuelles
    • Training
    • Kontakt
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • Kickboxen
  • Motorsport
  • Naginata
  • Volleyball
  • Wassersport

Polizei-Sportverein Mainz e. V.

Postfach 3312
55023 Mainz

 geschaeftsstelle@psv-mainz.de

Webmaster:
Andreas Engelbrecht
 webmaster@psv-mainz.de

Sportangebote

  • Aikido
  • Iaido
  • Jodo
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • weitere

zu den Angeboten

Navigation

  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Vereinsgeschichte
    • ...

Mehr erfahren

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abteilungen
  • Trainingsorte
  • Vereinsheim
  • ...

Mehr erfahren


Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

© 2021 - Polizei-Sportverein Mainz e. V. • All Rights Reserved

  • Wichtige Meldung
    Wichtige
    Meldung

    Hier finden Sie wichtige Hinweise zu
    Ausfällen, Sperrungen, Vertretungen
    oder neuen Kursangeboten.

    Mehr erfahren

  • So erreichen Sie uns

  • Zur Sportsuche

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Iaido
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
      • Galerie
      • Termine
    • Jôdô
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Kontakt
    • Ju-Jutsu
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
    • Judo
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Karate
      • Aktuelles
        • 40 Jahre Karateka
      • Training
        • Corona-Training
        • Prüfungen
        • Fight & Fitness
        • Elterninfo
        • SVL2-Vital-Karate
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
        • Umfrage
    • Kendo
      • Was ist Kendo?
      • Aktuelles
      • Schnupperkurs
      • Training
      • 3W-Pokal
        • 33. 3W-Pokal 2020
        • 32. 3W-Pokal 2019
        • 31. 3W-Pokal 2018
        • 30. 3W-Pokal 2017
      • Kontakt
    • Kickboxen
      • Aktuelles
      • Training
        • Anfängerkurs
        • Kindertraining
        • Fortgeschrittene
        • Erwachsene
      • Trainer und Helfer
        • Trainer
        • Helfer
      • Info & FAQ
        • Gürtelprüfungen
      • Termine
      • Links
      • Kontakt
    • Motorsport
    • Naginata
      • Aktuelles
      • Training
      • Unser Sport
        • Geschichte zu Naginata
          • Der Name
      • Kontakt
    • Volleyball
      • Aktuelles
    • Wassersport
      • Aktuelles
      • Revier
      • Nautik
        • Windgeschwindigkeiten
        • Umrechnungstabelle
      • Termine
      • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
      • Termine
    • Abteilungen
      • Budō
        • Aktuelles
        • Termine
      • Karate
      • Motorsport
      • Volleyball
      • Wassersport
    • Ehrentafeln
      • Erfolge / Leistungen
      • DAN-Liste
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
      • Galerie
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2020
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.