Sportsuche
Trainingsorte

 E-Mail schreiben
Mitglied werden

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
    • Breitensport
    • Iaido
    • Jôdô
    • Ju-Jutsu
    • Judo
    • Karate
    • Kendo
    • Kickboxen
    • Naginata
    • Wassersport
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
    • Wichtige Meldung
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
    • Ehrentafeln
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2024
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Sportarten
  2. Wassersport
  3. Aktuelles

Bootsführerscheine Sportboot See und Binnen beim PSV Mainz

Nächster Kursstart am 11.04.2025 im PSV Vereinsheim

Bootsführerscheine Sportboot See und Binnen beim PSV Mainz

Der Polizeisportverein Mainz bietet im Frühling 2025 Kurse zum Erwerb des Sportbootführerscheins See (SBF See) und des Sportbootführerscheins Binnen (SBF Binnen) an. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Kursen, Terminen und Kosten.

Sportbootführerschein See (SBF See)  Theorie 180€

Der SBF See ist international gültig und an der Küste ab einer Motorleistung von 15 PS gesetzlich vorgeschrieben.

Kurstermine

Kursstart: Freitag, 11. April 2025 von 17:00 bis 21:00 Uhr
Bitte bringen Sie Papier, Stifte sowie einen Terminkalender zum Eintragen der Praxisfahrstunden mit. Ein spezieller Sehtest in Kombination mit dem ärztlichen Attest kann voraussichtlich bereits an diesem Nachmittag für 30 € bei einer Ärztin durchgeführt werden. Bücher und Fragebögen können vor Ort erworben werden.

Weitere Theorietermine:

Samstag, 12. April 2025: 15:00 bis 19:00 Uhr

Sonntag, 13. April 2025: 10:00 bis 15:00 Uhr

Ostermontag, 21. April 2025: 10:00 bis 14:00 Uhr
(Spätestens am Ostermontag werden alle großen Themen abgeschlossen.)

Samstag, 26. April 2025: 10.00 - 14.00 Uhr (Wiederholung und Navigationsübungen)

Sonntag, 27. April 2025: ab 10:00 Uhr (Navigations-Generalprobe mit Besprechung)

Praxis und Prüfung

Fahrschul- und Prüfungsboot: Boston Whaler Montauk 17

Prüfung: ab Mai 2025 möglich

Kosten für die Motorbootpraxis:

Modell A: 70 €

Enthält die Prüfungsfahrt sowie 4 Fahrstunden (2 Termine mit jeweils 2 Stunden, gemeinsam mit 3 weiteren Fahrschülern an Bord).

Modell B: 100 €

Enthält die Prüfungsfahrt sowie 6 Fahrstunden (3 Termine mit jeweils 2 Stunden, gemeinsam mit 3 weiteren Fahrschülern an Bord).

Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) Theorie  120€

Der SBF Binnen ist erforderlich für Boote ab 15 PS auf deutschen Flüssen, Kanälen und Seen und meist auch im europäischen Binnenland gültig.

Kurstermine

Koordinationstreffen: Freitag, 11. April 2025 von 17:00 bis ca. 19:30 Uhr
Bitte bringen Sie Papier, Stifte sowie einen Terminkalender mit. Der Sehtest mit ärztlichem Attest kann voraussichtlich an diesem Abend für 30 € durchgeführt werden. Bücher und Fragebögen können vor Ort gekauft werden.

Weitere Theorietermine:

Samstag, 3. Mai 2025: 15:00 bis 18:00 Uhr

Samstag, 10. Mai 2025: 15:00 bis 18:00 Uhr

Praxis und Prüfung

Praxisprüfung: Mai 2025

Hinweis:

Sollten die vorgeschlagenen Termine nicht passen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir alternative Möglichkeiten finden können.

Für Rückfragen und Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Kursen begrüßen zu dürfen!

Bootsführerscheine Sportboot See und Binnen beim PSV Mainz
Nächster Kursstart am 11.04.2025 im PSV Vereinsheim

Bootsführerscheine Sportboot See und Binnen beim PSV Mainz

Der Polizeisportverein Mainz bietet im Frühling 2025 Kurse zum Erwerb des Sportbootführerscheins See (SBF See) und des Sportbootführerscheins Binnen (SBF Binnen) an. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Kursen, Terminen und Kosten.

Sportbootführerschein See (SBF See)  Theorie 180€

Der SBF See ist international gültig und an der Küste ab einer Motorleistung von 15 PS gesetzlich vorgeschrieben.

Kurstermine

Kursstart: Freitag, 11. April 2025 von 17:00 bis 21:00 Uhr
Bitte bringen Sie Papier, Stifte sowie einen Terminkalender zum Eintragen der Praxisfahrstunden mit. Ein spezieller Sehtest in Kombination mit dem ärztlichen Attest kann voraussichtlich bereits an diesem Nachmittag für 30 € bei einer Ärztin durchgeführt werden. Bücher und Fragebögen können vor Ort erworben werden.

Weitere Theorietermine:

Samstag, 12. April 2025: 15:00 bis 19:00 Uhr

Sonntag, 13. April 2025: 10:00 bis 15:00 Uhr

Ostermontag, 21. April 2025: 10:00 bis 14:00 Uhr
(Spätestens am Ostermontag werden alle großen Themen abgeschlossen.)

Samstag, 26. April 2025: 10.00 - 14.00 Uhr (Wiederholung und Navigationsübungen)

Sonntag, 27. April 2025: ab 10:00 Uhr (Navigations-Generalprobe mit Besprechung)

Praxis und Prüfung

Fahrschul- und Prüfungsboot: Boston Whaler Montauk 17

Prüfung: ab Mai 2025 möglich

Kosten für die Motorbootpraxis:

Modell A: 70 €

Enthält die Prüfungsfahrt sowie 4 Fahrstunden (2 Termine mit jeweils 2 Stunden, gemeinsam mit 3 weiteren Fahrschülern an Bord).

Modell B: 100 €

Enthält die Prüfungsfahrt sowie 6 Fahrstunden (3 Termine mit jeweils 2 Stunden, gemeinsam mit 3 weiteren Fahrschülern an Bord).

Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) Theorie  120€

Der SBF Binnen ist erforderlich für Boote ab 15 PS auf deutschen Flüssen, Kanälen und Seen und meist auch im europäischen Binnenland gültig.

Kurstermine

Koordinationstreffen: Freitag, 11. April 2025 von 17:00 bis ca. 19:30 Uhr
Bitte bringen Sie Papier, Stifte sowie einen Terminkalender mit. Der Sehtest mit ärztlichem Attest kann voraussichtlich an diesem Abend für 30 € durchgeführt werden. Bücher und Fragebögen können vor Ort gekauft werden.

Weitere Theorietermine:

Samstag, 3. Mai 2025: 15:00 bis 18:00 Uhr

Samstag, 10. Mai 2025: 15:00 bis 18:00 Uhr

Praxis und Prüfung

Praxisprüfung: Mai 2025

Hinweis:

Sollten die vorgeschlagenen Termine nicht passen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir alternative Möglichkeiten finden können.

Für Rückfragen und Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Kursen begrüßen zu dürfen!

Anmeldung

Anmeldung

Anmeldung

Anmeldung

MAINZER DRACHENBOOT FESTIVAL

TEILNAHME DER WSA FUN DRAGONS

Am 6. Mai 2023 fand das Mainzer Drachenbootfestival statt, bei dem zahlreiche Mannschaften um den Sieg kämpften. Der Polizeisportverein Mainz war mit einer Mannschaft namens WSA FUN DRAGONS vertreten und konnte einen erfolgreichen Tag verzeichnen.

Insgesamt nahmen sieben Mannschaften an dem Rennen teil, wobei sich die WSA FUN DRAGONS erfolgreich gegen die Konkurrenz durchsetzen konnten. Die Mannschaft des Polizeisportvereins zeigte eine beeindruckende Leistung auf dem Wasser und konnte sich schlussendlich den 3. Platz sichern.

Das Wetter spielte an diesem Tag perfekt mit und trug zu einer großartigen Atmosphäre bei. Zuschauer und Teilnehmer genossen die aufregenden Rennen und die vielen Aktivitäten und Angebote rund um das Festival.

Wir danken den KFM Kanufreunde 1928 e.V. Mainz-Mombach für diesen tollen Tag, die perfekte Organisation und die tolle Unterstützung um der WSA des PSV Mainz die Teilnahme zu ermöglichen.

Das Mainzer Drachenbootfestival war ein voller Erfolg und die WSA FUN DRAGONS des Polizeisportvereins können stolz auf ihre Leistung sein. Wir gratulieren den siegreichen Teams und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

MAINZER DRACHENBOOT FESTIVAL
TEILNAHME DER WSA FUN DRAGONS

Am 6. Mai 2023 fand das Mainzer Drachenbootfestival statt, bei dem zahlreiche Mannschaften um den Sieg kämpften. Der Polizeisportverein Mainz war mit einer Mannschaft namens WSA FUN DRAGONS vertreten und konnte einen erfolgreichen Tag verzeichnen.

Insgesamt nahmen sieben Mannschaften an dem Rennen teil, wobei sich die WSA FUN DRAGONS erfolgreich gegen die Konkurrenz durchsetzen konnten. Die Mannschaft des Polizeisportvereins zeigte eine beeindruckende Leistung auf dem Wasser und konnte sich schlussendlich den 3. Platz sichern.

Das Wetter spielte an diesem Tag perfekt mit und trug zu einer großartigen Atmosphäre bei. Zuschauer und Teilnehmer genossen die aufregenden Rennen und die vielen Aktivitäten und Angebote rund um das Festival.

Wir danken den KFM Kanufreunde 1928 e.V. Mainz-Mombach für diesen tollen Tag, die perfekte Organisation und die tolle Unterstützung um der WSA des PSV Mainz die Teilnahme zu ermöglichen.

Das Mainzer Drachenbootfestival war ein voller Erfolg und die WSA FUN DRAGONS des Polizeisportvereins können stolz auf ihre Leistung sein. Wir gratulieren den siegreichen Teams und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Drachenboot Festival Mainz 2023


Wassersportabteilung / WSA FUN DRAGONS

Am 6. Mai 2023 findet in Mainz das alljährliche Drachenbootrennen statt, und die Wassersportabteilung des Polizei Sportvereins Mainz wird mit einem starken Team daran teilnehmen.

Das Drachenbootrennen ist ein spektakuläres Ereignis, bei dem Teams in Drachenbooten auf dem Wasser gegeneinander antreten. Jedes Team besteht aus 20 Paddlern, einem Trommler und einem Steuermann. Die Teams müssen ihre Kräfte bündeln und im Einklang paddeln, um die Ziellinie als erstes zu überqueren.

Das Team der Wassersportabteilung des Polizei Sportvereins Mainz hat hart trainiert und ist bereit, sich der Herausforderung zu stellen. Die Mannschaft ist hoch motiviert und wird alles geben, um erfolgreich abzuschneiden. Der Trommler wird den Rhythmus vorgeben, während der Steuermann das Boot auf dem Kurs hält und die beste Strecke wählt. Die Paddler werden synchron arbeiten, um maximale Kraft zu erzeugen und das Boot mit hoher Geschwindigkeit voranzutreiben.

Das Drachenbootrennen in Mainz ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Spaß am Wassersport zu teilen. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr viele Zuschauer an, die die Teams anfeuern und sich an der Action auf dem Wasser erfreuen.

Wir wünschen der Wassersportabteilung des Polizei Sportvereins Mainz viel Erfolg beim diesjährigen Drachenbootrennen. Möge das Team seine Kräfte bündeln, im Einklang paddeln und als Sieger über die Ziellinie fahren.

20.05.2025

Erfolg für die WSA im Drachen-
bootrennen

Zum dritten Mal in Folge nahm die WSA am Drachenbootrennen der Mainzer Kanufreunde teil. Gut vorbereitet durch drei Trainingseinheiten startete die Mannschaft am 17.05.2025 in der Kategorie „Fun“.

Insgesamt gingen 18 Teams an den Start, davon sieben Sportteams und zehn Funteams. Im Rennen - drei Durchläufe über jeweils 250 m - traten allerdings Funteams und Sportteams gegeneinander an. Nachdem das erste Rennen für die WSA etwas „holprig“ lief, da es schwierig war einen gemeinsamen Rhythmus zu finden, brillierte sie in den beiden folgenden Rennen und erreichte in der Gesamtwertung den Platz zwei in der Kategorie „Fun“.
Zudem musste noch eine Geschicklichkeitsaufgabe über die Distanz von 500 m gelöst werden. Hierbei kam es nicht nur auf Geschwindigkeit an, sondern auf der Wegstrecke mussten Luftballons zum Platzen gebracht werden. Auch hier erreichte die Mannschaft der WSA einen großartigen zweiten Platz! 

Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung! Unterstützt wurden die Aktiven durch viele Mitglieder, die zu dem Rennen kamen, und nicht nur mit Essen und Getränken unterstützen, sondern vom Ufer aus kräftig anfeuerten. Insgesamt eine tolle Gemeinschaftsaktion.

29.09.2022

Sportbootführerschein - Beginn der Ausbildung beim PSV

Am 9. September startete die Ausbildung zum Erwerb des Sportbootführerscheines beim PSV. Die Anfrage und das Interesse sind groß.

18 Begeisterte für den Wassersport haben ihre Ausbildung begonnen.

Der Unterricht umfasst 7 Tage Theorie und 4 Praxistage zum Erwerb des SBF See. Die Prüfung erfolgt am 22. Oktober auf dem PSV Vereinsgelände und der Steganlage der WSA durch den Prüfungsausschuss des DMYV.
Im Anschluss daran geht es weiter mit der Ausbildung zum Erwerb des SBF Binnen.
Dies bedeutet für die Teilnehmer 3 weitere Theorie-Tage, da sehr viele Kenntnisse bereits beim Erwerb des SBF See erworben wurden.

Einige Plätze sind noch frei und wir würden uns freuen den ein oder anderen von dem tollen Sport auf dem Wasser zu überzeugen.
Die erste Grundlage zum Boot fahren wäre mit dem Sportboot Führerschein getan. Der PSV beabsichtigt in Zukunft, auch den Funkschein SRC und UBI anzubieten.
Interessierte kontaktieren uns über den Menupunkt Kontakt.

  • 1
  • Sportsuche
  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jôdô
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • Kickboxen
  • Naginata
  • Wassersport
    • Aktuelles
    • Revier
    • Nautik
    • Termine
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Gastliegeplatz
Polizei-Sportverein Mainz e. V.

Postfach 3312
55023 Mainz

 geschaeftsstelle@psv-mainz.de

Webmaster:
Franziska Dufft
 webmaster@psv-mainz.de

Sportangebote
  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jodo
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • weitere

zu den Angeboten

Navigation
  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Vereinsgeschichte
    • ...

Mehr erfahren

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abteilungen
  • Trainingsorte
  • Vereinsheim
  • ...

Mehr erfahren


Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

© 2025 - Polizei-Sportverein Mainz e. V. • All Rights Reserved

  • Wichtige Meldung
    Wichtige
    Meldung

    Hier finden Sie wichtige Hinweise zu
    Ausfällen, Sperrungen, Vertretungen
    oder neuen Kursangeboten.

    Mehr erfahren

  • So erreichen Sie uns

  • Zur Sportsuche

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
      • Aktuelles
        • Berichte
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Breitensport
    • Iaido
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
      • Galerie
      • Termine
    • Jôdô
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Kontakt
    • Ju-Jutsu
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
    • Judo
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Karate
      • Aktuelles
        • Berichte
        • 40 Jahre Karateka
      • Training
        • Prüfungen
        • Elterninfo
        • SVL2-Vital-Karate
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Kendo
      • Was ist Kendo?
      • Aktuelles
      • Mainzer Ferienkarte
      • Schnupperkurs
      • Einsteigerkurs
      • Training
      • 3W-Pokal
        • 36. 3W-Pokal 2025
        • 35. 3W-Pokal 2024
        • 34. 3W-Pokal 2023
        • 33. 3W-Pokal 2020
        • 32. 3W-Pokal 2019
        • 31. 3W-Pokal 2018
        • 30. 3W-Pokal 2017
      • Kontakt
    • Kickboxen
      • Aktuelles
      • Training
        • Erwachsene
        • Fortgeschrittene
        • Kinder- und Jugendtraining
        • Probetraining Kinder- und Jugend
      • Trainer und Helfer
        • Trainer
        • Helfer
      • Info & FAQ
        • Gürtelprüfungen
      • Termine
      • Links
      • Kontakt
    • Naginata
      • Aktuelles
      • Training
      • Unser Sport
        • Geschichte zu Naginata
          • Der Name
      • Kontakt
    • Wassersport
      • Aktuelles
      • Revier
      • Nautik
        • Windgeschwindigkeiten
        • Umrechnungstabelle
      • Termine
      • Kontakt
      • Ausbildung
        • Sportboot Führerschein
        • Funkschein UBI/SRC
      • Gastliegeplatz
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
      • Galerie
    • Wichtige Meldung
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
      • Budō
        • Aktuelles
        • Termine
        • Galerie
      • Breitensport
      • Karate
      • Wassersport
    • Ehrentafeln
      • Erfolge / Leistungen
      • DAN-Liste
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
      • Galerie
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2024
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz