Sportsuche
Trainingsorte

 E-Mail schreiben
Mitglied werden

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
    • Breitensport
    • Iaido
    • Jôdô
    • Ju-Jutsu
    • Judo
    • Karate
    • Kendo
    • Kickboxen
    • Naginata
    • Wassersport
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
    • Ehrentafeln
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2022
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Sportarten
  2. Karate

Karate im PSV Mainz

jap. Schriftzeichen für Karate (Kanji)
Bedeutung Kara = leer | te = Hand

Wenn Sie sich für Karate interessieren oder nach einem Shotokan Karate-Dojo in Mainz suchen, dann sind Sie auf unseren Seiten genau richtig.

Sie erfahren hier alles über den Shotokan Karateverein PSV Mainz, über Karate, Termine und Karate-Lehrgänge innerhalb und außerhalb von Mainz.
Außerdem bieten wir für alle Nicht-Karateka einen kleinen Überblick über Grundprinzipien des Karate.

jap. Schriftzeichen für Karate (Kanji)
Bedeutung Kara = leer | te = Hand

Karate im PSV Mainz

Wenn Sie sich für Karate interessieren oder nach einem Shotokan Karate-Dojo in Mainz suchen, dann sind Sie auf unseren Seiten genau richtig.

Sie erfahren hier alles über den Shotokan Karateverein PSV Mainz, über Karate, Termine und Karate-Lehrgänge innerhalb und außerhalb von Mainz.
Außerdem bieten wir für alle Nicht-Karateka einen kleinen Überblick über Grundprinzipien des Karate.

Karate - Eine asiatische Kampfkunst

Karate hat sich unter chinesischem Einfluß im Laufe der vergangenen Jahrhunderte auf Okinawa entwickelt. Es ist eine Kampfkunst zur waffenlosen Selbstverteidigung, bei der gezielte Schläge, Tritte und Stöße gebraucht werden. Die in Deutschland am weitesten verbreitete Karatestilrichtung ist die von Sensei Funakoshi Gichin (1868 – 1957) entwickelte Form "Shotokan", die auch im Polizei Sportverein Mainz e. V. trainiert wird.
Funakoshi Gichin entwickelte aus einer potentiell tödlichen Selbstverteidigung eine pädagogisch sinnvolle Sportart für Menschen jeden Alters. Neben der körperlichen Beanspruchung während des Trainings spielt die Erziehung der Karateka zu einer ausgeglichenen Persönlichkeit eine große Rolle.

Das Training im Karate-Dojo des PSV Mainz


Das Karate-Training im Karate-Dojo des PSV Mainz richtet sich an den drei Säulen des Karate aus:

  • Techniktraining (Kihon)
  • Schattenkampfübungen (Kata)
  • Partnertraining (Kumite)

Das Training im Karate-Dojo des PSV Mainz


Das Karate-Training im Karate-Dojo des PSV Mainz richtet sich an den drei Säulen des Karate aus:

  • Techniktraining (Kihon)
  • Schattenkampfübungen (Kata)
  • Partnertraining (Kumite)

Olympia-Tagebuch Ilja Smorguner

Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, wird im Karate-Dojo des PSV Mainz im Erwachsenenbereich in verschiedenen Leistungsgruppen unter Anleitung erfahrener und sehr gut ausgebildeter Trainerinnen und Trainer trainiert. Auch für die Kinder von 7 bis 14 Jahre besteht die Möglichkeit Karate spielerisch zu erlernen. Der Einstieg ins Training ist jederzeit möglich. Schauen Sie doch einfach einmal vorbei oder absolvieren Sie ein Probetraining!

Olympia-Tagebuch Ilja Smorguner

Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, wird im Karate-Dojo des PSV Mainz im Erwachsenenbereich in verschiedenen Leistungsgruppen unter Anleitung erfahrener und sehr gut ausgebildeter Trainerinnen und Trainer trainiert. Auch für die Kinder von 7 bis 14 Jahre besteht die Möglichkeit Karate spielerisch zu erlernen. Der Einstieg ins Training ist jederzeit möglich. Schauen Sie doch einfach einmal vorbei oder absolvieren Sie ein Probetraining!

Regelmäßig können Prüfungen abgelegt werden. Nach dem Weißgurt folgen die Farben Gelb, Orange, Grün, Blau und Braun. Insgesamt neun sogenannte "Kyu-Prüfungen" müssen bestanden werden, bis man sich der DAN-Prüfung (Schwarzgurt) stellen kann.

Aber: "Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt!"
 

Für wen ist Karate geeignet?

Da viele Techniken im Stehen und aus der Distanz zum Partner ausgeführt werden (kein Ringen, kein Rollen am Boden, kein Winden der Gelenke) kann Karate prinzipiell unabhängig von Alter, Geschlecht und sportlichen Voraussetzungen jederzeit erlernt werden. Karate schult den ganzen Körper. Neben der Förderung von Schnellkraft, Beweglichkeit und Reaktionsvermögen werden Ausdauer, Selbstdisziplin und Konzentrationsfähigkeit trainiert.

Wenn Sie erfahren wollen, welche Karate-Themen in den regionalen und überregionalen Medien behandelt werden, hier ein Link zum Deutschen Karate Verband :
MEDIEN-ÜBERBLICK (externer Link zum DKV, Deutscher Karate Verband)


  • Sportsuche
  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jôdô
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
    • Aktuelles
    • Training
    • Termine
    • Galerie
    • Kontakt
  • Kendo
  • Kickboxen
  • Naginata
  • Wassersport

Polizei-Sportverein Mainz e. V.

Postfach 3312
55023 Mainz

 geschaeftsstelle@psv-mainz.de

Webmaster:
n.n.
 webmaster@psv-mainz.de

Sportangebote

  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jodo
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • weitere

zu den Angeboten

Navigation

  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Vereinsgeschichte
    • ...

Mehr erfahren

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abteilungen
  • Trainingsorte
  • Vereinsheim
  • ...

Mehr erfahren


Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

© 2023 - Polizei-Sportverein Mainz e. V. • All Rights Reserved

  • Wichtige Meldung
    Wichtige
    Meldung

    Hier finden Sie wichtige Hinweise zu
    Ausfällen, Sperrungen, Vertretungen
    oder neuen Kursangeboten.

    Mehr erfahren

  • So erreichen Sie uns

  • Zur Sportsuche

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
      • Aktuelles
        • Berichte
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Breitensport
    • Iaido
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
      • Galerie
      • Termine
    • Jôdô
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Kontakt
    • Ju-Jutsu
      • Aktuelles
        • Weltfrauentag 2023
      • Training
      • Kontakt
    • Judo
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Karate
      • Aktuelles
        • Berichte
        • 40 Jahre Karateka
      • Training
        • Prüfungen
        • Elterninfo
        • SVL2-Vital-Karate
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Kendo
      • Was ist Kendo?
      • Aktuelles
      • Mainzer Ferienkarte
      • Schnupperkurs
      • Einsteigerkurs
      • Training
      • 3W-Pokal
        • 34. 3W-Pokal 2023
        • 33. 3W-Pokal 2020
        • 32. 3W-Pokal 2019
        • 31. 3W-Pokal 2018
        • 30. 3W-Pokal 2017
      • Lehrgänge
        • 2021
      • Kontakt
    • Kickboxen
      • Aktuelles
      • Training
        • Anfängerkurs
        • Kindertraining
        • Fortgeschrittene
        • Erwachsene
      • Trainer und Helfer
        • Trainer
        • Helfer
      • Info & FAQ
        • Gürtelprüfungen
      • Termine
      • Links
      • Kontakt
    • Naginata
      • Aktuelles
      • Training
      • Unser Sport
        • Geschichte zu Naginata
          • Der Name
      • Kontakt
    • Wassersport
      • Aktuelles
      • Revier
      • Nautik
        • Windgeschwindigkeiten
        • Umrechnungstabelle
      • Termine
      • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
      • Galerie
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
      • Budō
        • Aktuelles
        • Termine
        • Galerie
      • Breitensport
      • Karate
      • Wassersport
    • Ehrentafeln
      • Erfolge / Leistungen
      • DAN-Liste
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
      • Galerie
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2022
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

KOMM ZU UNS IN BEWEGUNG

Hol dir den Sportvereinsscheck 40 € vom DOSB

So geht´s