Sportsuche
Trainingsorte

 E-Mail schreiben
Mitglied werden

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
    • Breitensport
    • Iaido
    • Jôdô
    • Ju-Jutsu
    • Judo
    • Karate
    • Kendo
    • Kickboxen
    • Naginata
    • Wassersport
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
    • Ehrentafeln
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2022
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Aktuelles
  2. Aus den Sparten

Aktuelles

aus den Sparten

Karate | 11.03.2023

Medaillen für PSV-Karateka bei Meisterschaften

Am 18. Februar 2023 fanden die Offenen Karate-Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz/Hessen in Mendig/Eifel statt.
Unsere PSV-Karateka Jan und Iris Nowicki konkurrierten im Ü 45-Feld. Sie konnten das Turnier im Kumite-Wettkampf mit einer Silber- und Bronzemedaille erfolgreich beenden. Herzlichen Glückwunsch an die beiden.
Ally Mack vertrat den PSV in der Kategorie Kata und war mit Platz 9 unter den TOP 10.
Der Team Wettbewerb Kata-Damen musste leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Dafür konnten die Athletinnen eine Woche später an der Deutschen Karatemeisterschaft in Ludwigsburg teilnehmen.

Mehr erfahren

Wassersport | 15.01.2023

Sportbootführerschein See und Binnen Kursstart am 24.02.2023

        KURS: 

SBF See Theorie: 24.02.23 bis 11.03.23

2x pro Woche Unterricht, 

Freitag    18.30 Uhr bis 21.30 Uhr 

Samstag 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Für  SBF See benötigen wir 6 Termine.

 

SBF Binnen Theorie : 26.03.23 bis 02.04.23

Für SBF Binnen benötigen wir 3-4 Unterrichtstermine.

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die WSA Abteilungsleitung

Karate | 09.01.2023

Karate-Start mit Neujahrsfrühstück

19 Karateka - z. T. mit Angehörigen - fanden am 9. Januar den Weg ins Vereinsheim, um gemeinsam mit einem Frühstück ins neue Jahr zu starten.
Es war ein nettes und gemütliches Miteinander zu dem jeder der Teilnehmenden etwas mitgebracht hatte.
Leckere Süßwaren wie Zimtschnecken, Nußecken, Marmelade, Nutella und Kuchen konnten nach oder auch vor den herzhaften Schmankerln wie Wurst, Käse, gekochten Eiern, Quarkspeise, Lachs und noch vielem mehr die Geschmacksnerven verwöhnen. Vielen Dank dafür!

Die Brötchen, von Harald und Simone mitgebracht, konnten so gut belegt werden. Helmut, unser Pächter im Vereinsheim sorgte für Getränke und das nötige Geschirr.
Peter, unser Abteilungsleiter, gab einen kurzen Überblick über die Planungen in diesem Jahr. Neben der Ausrichtung eines Karate-Lehrgangs, wies er auf den Beginn eines Eltern-Kind-Karate-Kurses hin, der bereits am Mittwoch, 18. Januar beginnt (18.00 bis 19.00 Uhr im Haus der Vereine, Schillstr. 2, 55131 Mainz).

Mit guten und witzigen Gesprächen ein schöner Start ins neue Jahr. Als letzter Gast schaffte es Marcus Rückert (ex-PSV´ler vom Dojo Montabaur) noch kurz vor Ende der Veranstaltung, uns mit einem Kuchen zu überraschen.
Danke an alle Teilnehmenden, die mit ihren Leckereien für einen gelungenen Vormittag sorgten.
Auf ein sportliches Jahr 2023!

Kendo | 01.12.2022

Neuer Wochenend-Schnupperkurs

Am Samstag, den 28. Januar 2023 wird wieder ein vierstündiger Schnupperkurs angeboten.

Mehr erfahren

Karate | 26.11.2022

Neue Dan-Grade in Karate

Karate-Lehrgang in Gonsenheim - vier neue Dan-Grade in Karate

Auch dieses Jahr fand am Samstag, den 12.11.2022, diesmal in der Kopernikus-Kir-Realschule Mainz, der sehr beliebte und mit großer Teilnehmerzahl (113 Karatekas) von nah und fern besuchte Karatelehrgang mit dem Kata-Landestrainer des Bayerischen Karatebundes Mohammed (Momo) Abu Wahib (5. Dan) statt. Ausrichter war wie immer der Karate-Sportverein Mainz unter der Führung von Cheftrainer und A-Prüfer Reinhold Klasen (6. Dan). Vor dem Hintergrund der anstehenden Dan-Prüfungen bei Reinhold und Momo standen diesmal für die Oberstufe die beiden Katas Ji´in und Meikyo schwerpunktmäßig auf dem Trainingsprogramm.

Mehr erfahren

Kendo | 17.11.2022

34. Mainzer 3W-Pokal 2023

15. April 2023

Erstmals seit dem Jahr 2020 richtet die Kendo-Sparte des Polizeisportvereins Mainz e.V. im Frühjahr 2023 wieder den 3W-Pokal aus. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland.

Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung in Kürze.

Karate | 20.10.2022

Erfolgreich zum 2. Dan

Nach vielen Unwägbarkeiten meldete sich unser Karateka Klaus Dieter Sack für die Vorbereitungslehrgänge zu Dan-Prüfungen in Oestrich-Winkel an.
Die Prüfer Karl-Heinz Griebenow, 7. Dan aus Seeheim-Jugenheim und Heinz Zobus, 6. Dan von Shodan Geisenheim trainierten die Interessenten im August und September an drei Terminen.
Zusätzlich bestand das Angebot, mittwochs im Verein zu trainieren.

Im Gast-Dojo wurde das Training auf die Prüfungsprogramme sowie Spezialaufgaben für die Prüflinge ausgerichtet, immer unter den strengen Augen des Prüfer-Trainers.

An den Vorbereitungstagen standen die Anforderungen im Kihon, Kumite und in Kata im Vordergrund. Wertvolle Hinweise der Prüfer wurden in den späteren Trainingseinheiten umgesetzt.

Mehr erfahren

Wassersport | 29.09.2022

Sportbootführerschein - Beginn der Ausbildung beim PSV

Am 9. September startete die Ausbildung zum Erwerb des Sportbootführerscheines beim PSV. Die Anfrage und das Interesse sind groß.

18 Begeisterte für den Wassersport haben ihre Ausbildung begonnen.

Der Unterricht umfasst 7 Tage Theorie und 4 Praxistage zum Erwerb des SBF See. Die Prüfung erfolgt am 22. Oktober auf dem PSV Vereinsgelände und der Steganlage der WSA durch den Prüfungsausschuss des DMYV.
Im Anschluss daran geht es weiter mit der Ausbildung zum Erwerb des SBF Binnen.
Dies bedeutet für die Teilnehmer 3 weitere Theorie-Tage, da sehr viele Kenntnisse bereits beim Erwerb des SBF See erworben wurden.

Einige Plätze sind noch frei und wir würden uns freuen den ein oder anderen von dem tollen Sport auf dem Wasser zu überzeugen.
Die erste Grundlage zum Boot fahren wäre mit dem Sportboot Führerschein getan. Der PSV beabsichtigt in Zukunft, auch den Funkschein SRC und UBI anzubieten.
Interessierte kontaktieren uns über den Menupunkt Kontakt.

Budo | 28.09.2022

Neue Wege - Anfänger- Lehrgang Iaido in Mainz

Am 17. September fand in Mainz der jährliche Anfängerlehrgang statt, ausgerichtet vom Südwestdeutschen Iaidoverband und als Gastgeber der PSV Mainz. Da die Lehrgangsleitung sich diesmal aus dem Verband selbst rekrutierte, konnte ein hochmotiviertes Gremium aufgestellt werden:
Marcus Lenz, 5. Dan und Jan Windecker, 5. Dan vom Hakushinkai Steinbach.
Weiterhin wurde beratend Sylvia Ordynsky, Kyoshi 7. Dan, hinzugezogen.

Die teilweise weit angereisten Teilnehmer*innen (u. a. aus Düsseldorf!) konnten zum ersten Mal einen auf einem Anfängerlehrgang präsentierten Theorieabschnitt erleben. Marcus erklärte anschaulich die Entstehungsgeschichte des modernen Iaido aus dessen Wurzeln, den „alten Schulen“. Anschließend sollte sich jeder die Frage stellen, warum es
eigentlich „Iaido“ heißt und wieso man selbst daran interessiert sei. Ich persönlich fand es sehr gelungen, den Lehrgang mit etwas Hintergrundwissen und Philosophie zu beginnen.

Anschließend begann der praktische Teil, bei dem wir alle nun ordentlich Schweiß produzieren durften. Die 12 Formen umfassende Grundschule gemäß den Regeln des ZNKR (Alljapanischer Kendoverband) wurden detailliert
erklärt und beschäftigten uns für den Rest des Lehrganges. Bemerkenswert war die Pause, die durch eine kleine Teezubereitung sehr gemütlich wurde (Danke Clemens!).

Dann wurde es für die immerhin sieben Prüflinge Ernst. Durch die hohe Anzahl mussten zum ersten Mal drei Durchgänge absolviert werden. Das Prüfungskomitee war hochgradig besetzt: Sylvia Ordynsky, Kyoshi 7. Dan, Udo Schneeweiß, 5. Dan vom Hakushinkai Düsseldorf und Felice Brandi, 5. Dan vom Aitokan Bad Homburg. Unter den wohlwollenden Blicken des Komitee bestanden schließlich alle die Prüfung zum 1. Kyu.

Herzlichen Glückwunsch nachträglich, ganz besonders für unsere beiden Prüflinge Myriam und Karl (siehe Foto)! Damit endete ein erfolgreicher Trainingstag./T.S.

Aikido | 28.09.2022

Euregio Mai 2022- Endlich wieder ein Aikido-Lehrgang

Paco, Volker und Ludo

Mit Mühe und manchem Provisorium haben die Aikidoka des PSV MZ e.V. die schlimmsten Monate der Corona-Zeit durchstanden. Weniger als ein Dutzend standhafter und treuer Aikidofreunde ist die letzte Zeit wieder im Training gewesen. Die Mehrheit der Mitglieder unseres Aikidodojos hat sich aus verschiedenen Gründen Zurückhaltung auferlegt. Also besonders schön, den harten Kern im Training zu erleben. Erstarken im Willen zum Durchhalten.

Neben den vermissten Aikidomitgliedern gab es melancholische Gedanken anderer Art: Kaum überregionale Lehrgänge. Da kam ein schriftlicher Lichtblick vom Niederrhein. Dort im Dreiländereck Niederlande- Belgien- Deutschland haben in den letzten Jahren insgesamt 22 sogenannter Euregio Lehrgänge stattgefunden, jeweils an wechselnden Orten. Das Aikidodojo Moers wollte eigentlich 2020 den 23. Euregio Lehrgang durchführen. Doch dann kam Corona……. Das sollte 2022 nachgeholt werden, um dieses beeindruckende europäische Projekt fortzuführen: Das Motto „Drei Länder- drei Trainer- ein Konzept“ prangte auf verschiedenen Medien- sei es die Lehrgangsausschreibung, sei es eine extra hergestellte Tasse (!).

Mehr erfahren

Budo | 24.06.2022

Sommerfest der Budo-Abteilung am 23.07.2022

Liebe Budoka,

im Anschluss an die Mitgliederversammlung möchten wir ab 15:30 Uhr gleich mit unserem
                       Budo-Sommerfest starten.

Das schöne Außengelände bietet den idealen Platz zum Grillen, Feiern und für Gespräche.

Für das leibliche Wohl sorgt die Budoabteilung! Getränke möge jeder selbst bei unserem Pächter, Helmut Steinmetz, ordern.

Zur besseren Planung bitten die Organisatoren um verbindliche Anmeldungen über die Spartenleitungen, bzw. Abteilungsleitung (Mailadresse budo@psv-mainz.de) bis zum 15.07.2022. Danke.

Mit sportlichen Grüßen

Die Abteilungsleitung
Rainer Hussong, Martin Röthig und Martina Schwertel-Fischer

Budo | 24.06.2022

Mitglieder-
Versammlung der Budoabteilung am 23.07.2022

Liebe Budoka,

wir laden Euch ein zur Budo-Mitgliederversammlung, die am 23. Juli 2022 um 14.00 Uhr auf dem PSV-Vereinsgelände am Rhein stattfindet.

Es stehen Wahlen an und wahlberechtigt sind alle PSV-Budoka ab 16 Jahren.

Mit sportlichen Grüßen

Die Abteilungsleitung
Rainer Hussong, Martin Röthig und Martina Schwertel-Fischer

-------------------------------------------------------------------

Tagesordnung:

TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Feststellung der Stimmberechtigung und -anzahl
TOP 3 Abstimmung über die Tagesordnung
TOP 4 Protokoll der Mitgliederversammlung 2018
TOP 5 Berichte
TOP 5.1. Abteilungsleiterin
TOP 5.2. Kassenwart
TOP 6 Entlastung der Abteilungsleitung
TOP 7 Wahlen
TOP 7.1 Abteilungsleiter/ Abteilungsleiterin
TOP 7.2 stellvertr. Abteilungsleiter/ stellvertr. Abteilungsleiterin
TOP 7.3.Kassenwart/ Kassenwartin
TOP 8 Bestätigung der bereits gewählten Spartenleitungen
TOP 9.Verschiedenes

Mit sportlichen Grüßen

Martina Schwertel-Fischer (Abteilungsleiterin Budo)

Vorstand | 27.05.2022

"Wir schauen hin" - Gewaltprävention im PSV Mainz

Montag, 19.00 Uhr - 18 PSV´ler - Übungsleiter*innen, Vorstandsmitglieder, Abteilungs- und Spartenleiter*innen sowie Interessierte am Thema - trafen sich am 23. Mai im Vereinsheim des PSV Mainz.

Eingeladen hatte der Vorstand zum Thema "Wir schauen hin - keine sexualisierte Gewalt im Sport". Als Präsident begrüßte Fred Schünemann daher auch die Referentin des Sportbunds Rheinhessen, Katrin Siemon, Abteilungsleiterin der Sportjugend Rheinhessen.

In einem mehr als zweistündigen Referat informierte Sie die Anwesenden umfassend zum Thema und konnte durch anschauliche Beispiele aus ihrer langjährigen Erfahrung den Teilnehmern das Thema nahebringen.
Neben den Grundzügen des Projekts, an dem der PSV Mainz teilnimmt und bestimmte Kriterien erfüllen muss, erläuterte sie mögliche Handlungsfelder, Hilfestellungen und Erklärungen zu Hintergrundinformationen.

Zum Abschluss gab sie Anregungen, wie sich Verantwortliche verhalten können, die sich mit einem Fall konfrontiert sehen. Rasches, konsequentes aber auch besonnenes Handeln ist unabdingbar. Verantwortliche stehen nicht alleine, daher informierte Katrin Siemon über Hilfsorganisationen, die weiterhelfen und beratend zur Seite stehen, darüber hinaus beantwortete sie die Fragen der Teilnehmer*innen.

Fred Schünemann verabschiedete die Anwesenden mit einem herzlichen Dank für ihr Interesse und dankte auch Katrin Siemon mit einem Rheinhessischen Blumenstrauß für den kurzweiligen Abend.

Vorstand | 25.05.2022

75 Jahre Rheinland-Pfalz - PSV beim Landesfest 2022

Die PSV Kampfkünste und Sportarten Naginata und Karate präsentieren den Verein am Rheinland-Pfalz-Tag 2022 zum 75jährigen Jubiläumsfest unseres Bundeslands in Mainz (20.-22. Mai).

Mit unserem Stand, den Naginata-Ausrüstungen und den Karate-Gi war uns die Aufmerksamkeit der Festgeäste gesichert. So konnten wir uns im Bereich "Rheinland-Pfalz bewegt" vor dem Staatstheater neben anderen Sportarten und den Vertretungen von Landes- und Stadtsportverband gut behaupten.

Die Naginata-Gruppe verstärkte sich mit Mitgliedern der Uni Mainz und konnte durch spontane Kata-Aufführungen vor und neben unserem Zelt etliche Besucher*innen zum Mitmachen animieren.

Die Karate-Abteilung zeigte Kampftechniken und Kataformen und fand ebenfalls interessierte Zuschauer. Insbesondere Mitmachaktionen auf der eigens präparierten Tatami-Fläche, begeisterte die kleinsten und jugendliche Besucher*innen.
Bei bestem Mainzer Wetter, eine gelungene Veranstaltung, die mit guten Gesprächen, Flyern und Infoblättern die Besucher*innen hoffentlich zu einem Trainingsbesuch bewegen und die Attraktivität des PSV mit seinen Nischensportarten darstellte.

Mehr erfahren

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Aus den Sparten
  • Vom Vorstand
  • Wichtige Meldung
  • Corona-Infos

Polizei-Sportverein Mainz e. V.

Postfach 3312
55023 Mainz

 geschaeftsstelle@psv-mainz.de

Webmaster:
n.n.
 webmaster@psv-mainz.de

Sportangebote

  • Aikido
  • Breitensport
  • Iaido
  • Jodo
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Kendo
  • weitere

zu den Angeboten

Navigation

  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Vereinsgeschichte
    • ...

Mehr erfahren

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abteilungen
  • Trainingsorte
  • Vereinsheim
  • ...

Mehr erfahren


Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

© 2023 - Polizei-Sportverein Mainz e. V. • All Rights Reserved

  • Wichtige Meldung
    Wichtige
    Meldung

    Hier finden Sie wichtige Hinweise zu
    Ausfällen, Sperrungen, Vertretungen
    oder neuen Kursangeboten.

    Mehr erfahren

  • So erreichen Sie uns

  • Zur Sportsuche

  • Startseite
  • Sportarten
    • Sportsuche
    • Aikido
      • Aktuelles
        • Berichte
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Breitensport
    • Iaido
      • Aktuelles
      • Training
      • Kontakt
      • Galerie
      • Termine
    • Jôdô
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Kontakt
    • Ju-Jutsu
      • Aktuelles
        • Weltfrauentag 2023
      • Training
      • Kontakt
    • Judo
      • Aktuelles
      • Training
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Karate
      • Aktuelles
        • Berichte
        • 40 Jahre Karateka
      • Training
        • Prüfungen
        • Elterninfo
        • SVL2-Vital-Karate
      • Termine
      • Galerie
      • Kontakt
    • Kendo
      • Was ist Kendo?
      • Aktuelles
      • Mainzer Ferienkarte
      • Schnupperkurs
      • Einsteigerkurs
      • Training
      • 3W-Pokal
        • 34. 3W-Pokal 2023
        • 33. 3W-Pokal 2020
        • 32. 3W-Pokal 2019
        • 31. 3W-Pokal 2018
        • 30. 3W-Pokal 2017
      • Lehrgänge
        • 2021
      • Kontakt
    • Kickboxen
      • Aktuelles
      • Training
        • Anfängerkurs
        • Kindertraining
        • Fortgeschrittene
        • Erwachsene
      • Trainer und Helfer
        • Trainer
        • Helfer
      • Info & FAQ
        • Gürtelprüfungen
      • Termine
      • Links
      • Kontakt
    • Naginata
      • Aktuelles
      • Training
      • Unser Sport
        • Geschichte zu Naginata
          • Der Name
      • Kontakt
    • Wassersport
      • Aktuelles
      • Revier
      • Nautik
        • Windgeschwindigkeiten
        • Umrechnungstabelle
      • Termine
      • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Sparten
    • Vom Vorstand
      • Galerie
    • Wichtige Meldung
    • Corona-Infos
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Abteilungen
      • Budō
        • Aktuelles
        • Termine
        • Galerie
      • Breitensport
      • Karate
      • Wassersport
    • Ehrentafeln
      • Erfolge / Leistungen
      • DAN-Liste
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsheim
      • Galerie
    • Downloads
    • PSV Links
    • Trainingsorte
  • Mitgliedschaft
    • Satzung/Ordnungen
    • Richtlinien
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliederversammlung 2022
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingsorte
    • Impressum
    • Datenschutz
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

KOMM ZU UNS IN BEWEGUNG

Hol dir den Sportvereinsscheck 40 € vom DOSB

So geht´s