Sportsuche
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Sportarten und entsprechende Termine.
Angebote
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Iaido |
Ort: | Feldbergschule Mainz |
Iaido
Das Training beginnt mit einem Holz-Schwert (Bokken), später kommt das Iai-Schwert (Iaito) hinzu. Dies entspricht einem scharfen Schwert in Form, Länge und Gewicht. Die Klinge ist jedoch ungeschliffen.
Anfänger und Fortgeschrittene,
Trainer: Clemens Klein
Feldbergplatz 4
55120 Mainz
Deutschland
Dienstag | 18:00 – 19:30 | Sporthalle Willigisgymnasium |
Freitag | 17:00 – 18:30 | Feldbergschule Mainz |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Dynamisches Karate |
Ort: | Peter-Jordan-Schule |
Dynamisches Karate
Mehr als nur Karate!
Erlebe ein vielseitiges Training, das Karate, Selbstverteidigung, Karate-Robix und weitere Bewegungseinheiten vereint.
Ob du deine Techniken verbessern, deine Fitness steigern oder dich selbstbewusst verteidigen möchtest - hier findest du die perfekte Mischung aus Tradition und Dynamik.
Komm vorbei und trainiere mit uns.
Gleisbergweg 48
55122 Mainz
Deutschland
Freitag | 17:30 – 19:00 | Peter-Jordan-Schule |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 17:50 – 18:30 |
Angebot: | Karate-Kids |
Ort: | IGS Mainz-Hechtsheim |
Karate-Kids
Karate hat sich unter chinesischem Einfluß im Laufe der vergangenen Jahrhunderte auf Okinawa entwickelt. Es ist eine Kampfkunst zur waffenlosen Selbstverteidigung, bei der gezielte Schläge, Tritte und Stöße gebraucht werden.
Ringstraße 41B
55129 Mainz-Hechtsheim
Deutschland
Freitag | 17:50 – 18:30 | IGS Mainz-Hechtsheim |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Kickboxen ab 12 Jahre |
Ort: | Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz |
Kickboxen ab 12 Jahre
Die noch junge Kampfsportart Kickboxen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Als Wettkampfdisziplin ist die Sportart auf das Jahr 1974 zurückzuführen, als sich die Gründer des Weltverbandes WAKO auf ein neues, stilübergreifendes Kampfsystem mit Schutzausrüstung einigten.
117er Ehrenhof 2
55118 Mainz
Deutschland
Freitag | 18:00 – 19:30 | Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 18:00 – 20:00 |
Angebot: | Kickboxen - Anfänger Jugend Erwachsene |
Ort: | Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz |
Kickboxen - Anfänger Jugend Erwachsene
Die noch junge Kampfsportart Kickboxen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Als Wettkampfdisziplin ist die Sportart auf das Jahr 1974 zurückzuführen, als sich die Gründer des Weltverbandes WAKO auf ein neues, stilübergreifendes Kampfsystem mit Schutzausrüstung einigten.
117er Ehrenhof 2
55118 Mainz
Deutschland
Freitag | 18:00 – 20:00 | Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 18:30 – 19:30 |
Angebot: | Karate Unterstufe Mittelstufe |
Ort: | IGS Mainz-Hechtsheim |
Karate Unterstufe Mittelstufe
Karate hat sich unter chinesischem Einfluß im Laufe der vergangenen Jahrhunderte auf Okinawa entwickelt. Es ist eine Kampfkunst zur waffenlosen Selbstverteidigung, bei der gezielte Schläge, Tritte und Stöße gebraucht werden.
Ringstraße 41B
55129 Mainz-Hechtsheim
Deutschland
Mittwoch | 19:00 – 20:00 | Peter-Jordan-Schule |
Freitag | 18:30 – 19:30 | IGS Mainz-Hechtsheim |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 18:30 – 20:30 |
Angebot: | Jōdō |
Ort: | Feldbergschule Mainz |
Jōdō
Interessierte sind jederzeit willkommen und können zuschauen - oder besser noch - gleich mitmachen. Es gibt keine Begrenzung für Alter und Geschlecht, Kinder und Jugendliche sollten jedoch so groß sein, dass sie mit dem Stock umgehen können.
Anfänger & Fortgeschrittene
Gymnastikhalle
Feldbergplatz 4
55120 Mainz
Deutschland
Freitag | 18:30 – 20:30 | Feldbergschule Mainz |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 19:00 – 21:00 |
Angebot: | Kendo - Einsteigerkurs |
Ort: | Goetheschule |
Kendo - Einsteigerkurs
Kendo vereint heute sowohl sportive als auch mentale Aspekte und kann, gleich welchen Geschlechts, in jedem Alter erlernt und praktiziert werden.
Treffpunkt 18.45 Uhr vor dem Eingang der Schule
Scheffelstr. 2
55118 Mainz
Deutschland
Freitag | 19:00 – 21:00 | Goetheschule |
Wochentag: | Sonntag |
Zeit: | 12:00 – 15:00 |
Angebot: | Naginata - Anfänger & Fortgeschrittene |
Ort: | Zitadelle, Gebäude E |
Naginata - Anfänger & Fortgeschrittene
Wir sind Naginata-Fans, die eine Gruppe mit regelmäßigem Trainingsangebot im November 2005 gegründet haben. Mittlerweile sind unsere Naginata-Kämpfer national und international erfolgreich und trainieren an bis zu drei Tagen in der Woche miteinander. Derzeit kümmern sich zwei Lehrer um das Wohlergehen der Gruppe. Dabei ist uns nicht nur der Erfolg auf Turnieren, sondern vor allem der Spaß am Naginata und das Miteinander wichtig.
- Nähere Informationen unter Kontakt
Training ist in der Halle unter der Gebäudewirtschaft
Zitadelle
55131 Mainz
Deutschland
Mittwoch | 20:00 – 22:00 | Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz |
Sonntag | 12:00 – 15:00 | Zitadelle, Gebäude E |
Wochentag | Zeit | Angebot | Ort | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Freitag | 17:00 – 18:30 | Iaido | Feldbergschule Mainz | |||||||
IaidoDas Training beginnt mit einem Holz-Schwert (Bokken), später kommt das Iai-Schwert (Iaito) hinzu. Dies entspricht einem scharfen Schwert in Form, Länge und Gewicht. Die Klinge ist jedoch ungeschliffen. Infos Zusatzinformationen: Anfänger und Fortgeschrittene, Sportart:Iaido Sportart:Iaido Trainer:Joachim Gröner Zielgruppe:Alle Ort Feldbergschule Mainz Feldbergplatz 4 55120 Mainz Deutschland Termine
|
||||||||||
Freitag | 17:30 – 19:00 | Dynamisches Karate | Peter-Jordan-Schule | |||||||
Dynamisches KarateMehr als nur Karate! Erlebe ein vielseitiges Training, das Karate, Selbstverteidigung, Karate-Robix und weitere Bewegungseinheiten vereint. Komm vorbei und trainiere mit uns. Infos Zusatzinformationen: Sportart:Karate Alter:15 – 99 Jahre Sportart:Karate Trainer:Franzi Dufft, Bettina von Keitz Zielgruppe:Alle, Dynamisches Karate Ort Peter-Jordan-Schule Gleisbergweg 48 55122 Mainz Deutschland Termine
|
||||||||||
Freitag | 17:50 – 18:30 | Karate-Kids | IGS Mainz-Hechtsheim | |||||||
Karate-KidsKarate hat sich unter chinesischem Einfluß im Laufe der vergangenen Jahrhunderte auf Okinawa entwickelt. Es ist eine Kampfkunst zur waffenlosen Selbstverteidigung, bei der gezielte Schläge, Tritte und Stöße gebraucht werden. Infos Zusatzinformationen: Sportart:Karate Sportart:Karate Trainer:Peter Kochanek Zielgruppe:Kinder und Jugendliche Ort IGS Mainz-Hechtsheim Ringstraße 41B 55129 Mainz-Hechtsheim Deutschland Termine
|
||||||||||
Freitag | 18:00 – 19:30 | Kickboxen ab 12 Jahre | Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz | |||||||
Kickboxen ab 12 JahreDie noch junge Kampfsportart Kickboxen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Als Wettkampfdisziplin ist die Sportart auf das Jahr 1974 zurückzuführen, als sich die Gründer des Weltverbandes WAKO auf ein neues, stilübergreifendes Kampfsystem mit Schutzausrüstung einigten. Infos Zusatzinformationen: Sportart:Kickboxen Alter:ab 12 Jahre Sportart:Kickboxen Zielgruppe:Jugendliche Ort Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz 117er Ehrenhof 2 55118 Mainz Deutschland Termine
|
||||||||||
Freitag | 18:00 – 20:00 | Kickboxen - Anfänger Jugend Erwachsene | Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz | |||||||
Kickboxen - Anfänger Jugend ErwachseneDie noch junge Kampfsportart Kickboxen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Als Wettkampfdisziplin ist die Sportart auf das Jahr 1974 zurückzuführen, als sich die Gründer des Weltverbandes WAKO auf ein neues, stilübergreifendes Kampfsystem mit Schutzausrüstung einigten. Infos Ort Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz 117er Ehrenhof 2 55118 Mainz Deutschland Termine
|
||||||||||
Freitag | 18:30 – 19:30 | Karate Unterstufe Mittelstufe | IGS Mainz-Hechtsheim | |||||||
Karate Unterstufe MittelstufeKarate hat sich unter chinesischem Einfluß im Laufe der vergangenen Jahrhunderte auf Okinawa entwickelt. Es ist eine Kampfkunst zur waffenlosen Selbstverteidigung, bei der gezielte Schläge, Tritte und Stöße gebraucht werden. Infos Zusatzinformationen: Sportart:Karate Sportart:Karate Trainer:Peter Kochanek Zielgruppe:Kinder und Jugendliche Ort IGS Mainz-Hechtsheim Ringstraße 41B 55129 Mainz-Hechtsheim Deutschland Termine
|
||||||||||
Freitag | 18:30 – 20:30 | Jōdō | Feldbergschule Mainz | |||||||
JōdōInteressierte sind jederzeit willkommen und können zuschauen - oder besser noch - gleich mitmachen. Es gibt keine Begrenzung für Alter und Geschlecht, Kinder und Jugendliche sollten jedoch so groß sein, dass sie mit dem Stock umgehen können. Infos Zusatzinformationen: Anfänger & Fortgeschrittene Sportart:Jodo Sportart:Jōdō Trainer:Clemens Klein Zielgruppe:Alle Ort Feldbergschule Mainz Feldbergplatz 4 55120 Mainz Deutschland Termine
|
||||||||||
Freitag | 19:00 – 21:00 | Kendo - Einsteigerkurs | Goetheschule | |||||||
Kendo - EinsteigerkursKendo vereint heute sowohl sportive als auch mentale Aspekte und kann, gleich welchen Geschlechts, in jedem Alter erlernt und praktiziert werden. Infos Zusatzinformationen: Treffpunkt 18.45 Uhr vor dem Eingang der Schule Sportart:Kendo Sportart:Kendo Zielgruppe:Alle Ort Goetheschule Scheffelstr. 2 55118 Mainz Deutschland Termine
|
||||||||||
Sonntag | 12:00 – 15:00 | Naginata - Anfänger & Fortgeschrittene | Zitadelle, Gebäude E | |||||||
Naginata - Anfänger & FortgeschritteneWir sind Naginata-Fans, die eine Gruppe mit regelmäßigem Trainingsangebot im November 2005 gegründet haben. Mittlerweile sind unsere Naginata-Kämpfer national und international erfolgreich und trainieren an bis zu drei Tagen in der Woche miteinander. Derzeit kümmern sich zwei Lehrer um das Wohlergehen der Gruppe. Dabei ist uns nicht nur der Erfolg auf Turnieren, sondern vor allem der Spaß am Naginata und das Miteinander wichtig. Infos Zusatzinformationen:
Training ist in der Halle unter der Gebäudewirtschaft Sportart:Naginata Sportart:Naginata Zielgruppe:Alle Ort Zitadelle, Gebäude E Zitadelle 55131 Mainz Deutschland Termine
|